Häufig gestellte Fragen (FAQ
 

Alles, was du über Fahrzeugaufbereitung, Keramikversiegelung und professionelle Autopflege wissen musst.


---

Allgemeines zur Fahrzeugaufbereitung

 

Was versteht man unter Fahrzeugaufbereitung?


Die Fahrzeugaufbereitung umfasst alle professionellen Maßnahmen zur Reinigung, Pflege, Aufwertung und zum Schutz eines Fahrzeugs – außen wie innen. Ziel ist es, den Wert zu erhalten oder zu steigern.

 

Wie lange dauert eine vollständige Aufbereitung?


Je nach Fahrzeugzustand und gebuchten Leistungen zwischen 4 Stunden und 5 Tagen. Keramikversiegelungen benötigen meist 24–48 Stunden inkl. Aushärtezeit.

 

Wird mein Fahrzeug von dir abgeholt?


Derzeit biete ich keinen Hol- und Bringservice an, aber gerne finden wir eine individuelle Lösung, falls du Unterstützung brauchst.


---

Keramikversiegelung

 

Was bringt eine Keramikversiegelung wirklich?


Sie schützt den Lack langanhaltend vor UV-Strahlung, Chemikalien, Vogelkot, Insekten, Streusalz und Witterung. Zudem lässt sich das Fahrzeug leichter reinigen, da Schmutz schlechter haftet.

 

Wie lange hält eine Keramikversiegelung?


Je nach Produkt und Pflege bis zu 3 Jahre – bei richtiger Pflege auch länger. Ich gebe dir eine individuelle Pflegeanleitung mit.

 

Ist eine Keramikversiegelung besser als Wachs?


Ja. Keramiken bieten deutlich besseren und längeren Schutz als herkömmliche Wachse – in Glanz, Härte und chemischer Beständigkeit.

 

Kann ich mein Fahrzeug nach der Versiegelung normal waschen?


Ja, aber frühestens nach 7 Tagen – mit pH-neutralen Produkten und Berührungswäsche. Du bekommst eine Pflegeanleitung mit allen Empfehlungen.


---

Lackkorrektur & Politur

 

Was ist eine Lackkorrektur?


Dabei werden feine Kratzer, Swirls und Hologramme aus dem Lack entfernt. Das Ergebnis ist ein tief glänzender, gleichmäßiges Finish.

 

Entfernst du auch tiefe Kratzer?


Tiefe Kratzer, die bis zur Grundierung reichen, lassen sich nicht vollständig entfernen – ich kann sie aber deutlich reduzieren oder unsichtbar kaschieren.

 

Ist Polieren schlecht für den Lack?


Nein – wenn es professionell gemacht wird. Ich arbeite mit hochwertigen Maschinen und Messgeräten zur Schichtdickenkontrolle.


---

Innenraumreinigung

 

Was wird bei einer Innenraumaufbereitung gemacht?


Textile Sitze, Teppiche, Kunststoffflächen, Leder und Himmel werden gründlich gereinigt, desinfiziert und gepflegt. Auf Wunsch inkl. Geruchsbeseitigung und Lederpflege.

 

Entfernst du auch Tierhaare oder Gerüche?


Ja, ich habe spezielle Werkzeuge und Techniken zur Entfernung von Tierhaaren, Nikotin- oder Muffgeruch.


---

Preise & Termine

 

Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?


Die Preise richten sich nach Fahrzeuggröße, Zustand und gewünschter Leistung. Ich erstelle dir vorab ein transparentes, individuelles Angebot.

 

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?


Einfach per Kontaktformular, WhatsApp, Telefon oder E-Mail. Termine finden ausschließlich nach Vereinbarung statt.

 

Kann ich auch kurzfristig kommen?

 

Grundsätzlich nein  -bitte frühzeitig einen Termin zu reservieren.


---

Sonstiges

 

Machst du auch Leasingaufbereitungen?


Ja – ich bereite dein Fahrzeug so auf, dass du es bestmöglich zurückgeben kannst. Inklusive Lackkorrektur, Innenraumreinigung und Pflege.

 

Kann ich Gutscheine kaufen?

 

Leider nein, derzeit biete ich noch keine Gutscheine an.

 

Bekomme ich eine Dokumentation?


Ja – bei Keramikversiegelungen erhältst du ein individuelles Zertifikat, eine Pflegeanleitung und eine Inspektionsdokumentation.


---

Noch Fragen?

Dann kontaktiere mich direkt – ich berate dich gern persönlich!

©Revive. Alle Rechte vorbehalten.                                      Impressum                                   Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.